Thomas Bayer
1998 hat Thomas zusammen mit Dirk M.Sohn die Orientation in Objects GmbH in Mannheim gegründet. OIO ist ein Dienstleister für objektorientierte Softwareentwicklung mit Java und XML. Nachdem OIO als Marke gefestigt war ist Thomas 2003 in die USA ausgewandert. In den Staaten hat seine neue Firma OsmoticWeb LLC. Dienstleistungen für serviceorientierte Architekturen (SOA) angeboten. Zu den Kunden gehörten u.a. Adobe und die Pepsi Bottling Group. Seit 2006 bietet Thomas seine Dienste für SOA und Web 2.0 Projekte wieder in Deutschland an.
Thomas hat für unzählige kommerzielle und open source Projekte u.a. für Apache programmiert. Nach 20 Jahren an der Tastatur ist Thomas an beiden Händen an Repetitive Strain Injury (RSI) erkrankt. Um die Krankheit zu überwinden hat er sich mit Schulmedizin und alternativer Medizin beschäftigt. Fasziniert vom menschlichem Körper hat Thomas autodidaktisch die Qualifikation zum Heilpraktiker erworben. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit bietet Thomas Hilfe bei PC bedingten Krankheiten des Bewegungsapparates in Köln an.
Mit Vorlesungen, der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und der Mitwirkung bei der Gründung des Studienganges Digitale Medien für die Berufsakademien Mannheim und Mosbach hat Thomas nach dem Studium den Kontakt zu Wissenschaft und Forschung aufrechterhalten.
Veröffentlichungen
Bücher
Java Web Services mit Apache Axis
Dapeng Wang (Herausgeber), Thomas Bayer, Thilo Frotscher, Marc Teufel
Software & Support Verlag

Zeitschriften
REST Web Services - Eine Einführung
T3N, 7/2007
Musterung, XSLT Entwurfsmuster
Der Entwickler 5/2001, S. 106
Code Generation und Frameworks
XML Magazin 2/2003, S. 58
Java Code Generierung mit XML
Java Spektrum 5/2001, S. 52
Online
Apache Axis Architektur und Erweiterbarkeit
Open Source Webframeworks Teil 3
Web Services mit SOAP und Apache Axis
Einführung in Web Services mit XML-RPC
SOAP, CORBA und RMI für Einsteiger
Apache Cocoon Logicsheet Tutorial
Interview with Stefano Mazzocchi
Vergleich von Servlets, JSP, XSP, MVC und HMVC
Englisch
Free the Service Endpoints- SOA vs. EAI & ESB
Article about the WS-* specifications
How to Support Web Services in Products
Yahoo WebRank and Google PageRank